Rhaw, Georg

Rhaw, Georg
(1488, Eisfeld an der Were, Suhl, Thuringia, Germany – 6 August 1548, Wittenberg)
   Musician and theorist, from 1518 to 1520 he was cantor at St. Thomas Church, preceding Johann Sebastian Bach, and also taught at the university in Leipzig. In 1523, he moved to Wittenberg and established that city as the publishing center for theological and musical documents of the newborn Lutheran reform, including an expanded edition of Johann Walther’s Wittenberger Geystliches Gesangk Buchleyn (1544).

Historical dictionary of sacred music. . 2006.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Georg Rhaw — Georg Rhau Georg Rhaw (auch: Rhau, * 1488 in Eisfeld; † 6. August 1548 in Wittenberg) war ein deutscher Buchdrucker und Thomaskantor. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Rhaw — Georg Rhau Georg Rhaw (auch: Rhau, * 1488 in Eisfeld; † 6. August 1548 in Wittenberg) war ein deutscher Buchdrucker und Thomaskantor. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Rhaw — Rhaw, Georg, geb. 1488 in Eisfeld, war Cantor in Leipzig, später Besitzer einer Buchdruckerei in Wittenberg u. st. das. 1548; er sammelte, bearbeitete u. gab mehre Choräle heraus als Neue deutsche geistliche Gesänge, 1544 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rhaw — or RHAW can refer to:* Georg Rhaw, the German composer * a Radar Homing and Warning (RHAW) system …   Wikipedia

  • Georg Rhau — (Rhaw) (1488 – August 6, 1548) was a German publisher and composer. He was one of the most significant music printers in Germany in the first half of the 16th century, during the early period of the Protestant Reformation. He was principally… …   Wikipedia

  • Georg Rhau — (auch: Rhaw, * 1488 in Eisfeld; † 6. August 1548 in Wittenberg) war ein deutscher Buchdrucker und Thomaskantor. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Biller — Georg Christoph Biller (* 20. September 1955 in Nebra, Sachsen Anhalt) ist ein deutscher Dirigent und Thomaskantor zu Leipzig. Leben Biller wurde 1955 als Pfarrerssohn in Nebra geboren. Er erhielt seine erste musikalische Ausbildung von 1965 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten Wittenberg — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… …   Deutsch Wikipedia

  • J. S. Bach — Johann Sebastian Bach im Jahre 1746, mit Rätselkanon. Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann …   Deutsch Wikipedia

  • JSB — Johann Sebastian Bach im Jahre 1746, mit Rätselkanon. Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”